Käse einmal selbst zu machen, das ist schon immer ein Wunsch gewesen. Wie gut, dass es Freunde gibt, die leckere Rezepte aus Ihrem Heimatland verraten.
Einen ersten eigenen Versuch habe ich, bei einem gemütlichen Nachmittag selbst ausprobiert. Die Zutaten habe ich nach meinen Geschmacks etwas verändert.
Damit Ihr dieses leckere Rezept auch einmal ausprobieren könnt, gibt es hier alle Zutaten und Arbeitsschritte für Euch.
Finnischer Frischkäse – Kotijuusto –
Zutaten für 1,1 kg Frischkäse
3 Liter frische Milch* mind. 3,8% Fett (es kann auch Rohmilch verwendet
werden) * Kuh/Ziege/Schafsmilch je nach Belieben
1 Liter Buttermilch
4 Bio Eier Größe M/L
9 g Meersalz
Gewürze oder Kräuter nach Belieben (Ich habe frische Minze, 3 g franz. Kräuter und schwarzen Pfeffer verwendet)

Zubereitung
3 Liter frische Milch in einem großem Topf auf 90°C aufkochen.


Die Buttermilch und die 4 Eier in einer separaten Schüssel mit einem
Schneebesen gut verrühren, anschließend die Buttermilch/Ei-Mischung in die
Milch geben und erneut auf 90°C erhitzen.


Achtung! Immer darauf achten, dass die Milch nicht anbrennt. Langsam rühren.
Wenn die Milchmischung 90°C erreicht hat, Topf von der Herdplatte nehmen
und 30 Minuten ruhen lassen.

Während des Ruhevorgangs nicht mehr rühren! Auch nicht zwischendurch!
Mit einer Schöpfkelle den entstandenen Käse herausnehmen und in ein andere
Schüssel geben. Salzen nicht vergessen.
Wenn der Käse unterschiedlich gewürzt werden soll, dann in gewünschte Teile
teilen und in zwei separate kleinere Schüsseln geben. Ich habe mich für 3
unterschiedliche Geschmacksrichtungen entschieden. Einen Teil habe ich mit
3 Gramm französischen Kräutern, den zweiten Teil mit frischer Minze (kleingehackt) und den dritten Teil mit schwarzem Pfeffer gewürzt.
Der Käse wird in Finnland in einer eigens dafür vorgesehenen Holz Form
gepresst. So eine Holz Form habe ich leider nicht, somit nehme ich eine alte
Gefrierdose wo ich vorher Locher reingebohrt habe, das geht genauso gut.
Die Dose lege ich mit einer sauberen Mullbinde aus und gebe nach und nach
die gewürzten Portionen gleichmäßig nebeneinander in die Dose.

Die Mullbinde falte ich über den Käse zusammen und lege einen Teller darauf
zum Beschweren. Das ganze jetzt 1 – 2 Stunden abtropfen lassen.
Wer seinen Käse lieber etwas weicher mag der kann etwas den Teller auf dem
Mull Tuch pressen, wer Käse lieber etwas fester mag kann etwas mehr drücken.
Ich habe mich für die weichere Variante Entschieden und kaum gepresst.

Denn Teller herunternehmen, dass Mull Tuch aufschlagen und vorsichtig
Kopfüber den Käse auf einen Teller stürzen. Das Mull Tuch entfernen und
fertig ist ein typischer finnischer Frischkäse “Kotijuusto”.
Wenn Ihr noch einen Rest übrig habt, stellt ihn in einem verschlossenem Behältnis in den Kühlschrank. Der Frischkäse sollte innerhalb einiger Tage aufgegessen werden. Ich hatte meinen im Ganzen eine Woche im Kühlschrank, dass war kein Problem. Verlasst Euch bitte immer selbst auf Eure eigene Geruchs-/Geschmacks- und Sichtprobe.

Guten Appetit !
