Stöbern auf Flohmärkten und in Sozialläden ist die Möglichkeit für einen kleinen Beitrag interessante Dinge zu bekommen. An einer alten Suppentasse und einer Suppenterrine aus Oma’s Zeiten kam ich im Sommer einfach nicht vorbei. Jetzt ist die richtige Zeit gekommen, um daraus ein paar Adventsgestecke zu machen.




Viel braucht man dazu nicht, wie gesagt, ein paar alte Kuchenformen, Suppenterrinen oder alte schöne Tassen die man vielleicht sogar selbst ganz hinten im Küchenschrank liegen hat. Etwas Efeu oder andere Rankpflanzen. Vier Kerzen, etwas Steckschaum (es geht auch Sand oder Erde aus dem Garten) etwas Moos/Grasnarbe aus dem eigenen Garten oder von Freunden oder Nachbarn. Bitte achtet darauf, wenn Ihr Moos aus dem Wald mitnimmt, dürfen nur kleine Mengen für den privaten Gebrauch entnommen werden. In ausgewiesenen Naturschutzgebieten dürfen überhaupt keine Pflanzen gesammelt werden – sie stehen unter Naturschutz!
Aber auch andere Moosarten außerhalb der Naturschutzgebiete wie Torfmoos-Arten, Weißmoosen und Heinmoosen dürfen nicht entnommen werden, da diese vom Aussterben bedroht sind!
Wie immer sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!




Eine wunderschöne Adventszeit!


Mein Favorit ist und bleibt immer noch mein Kantholz, schlicht und jedes Jahr schön.