Der Geruch von Waffeln, frische gebackenen finnischen Pulla und frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft. Das ist Hygge im UpcyclingCafè.

Es ist der dritte Termin des UpcyclingCafè zusammen mit dem RepairCafè onTour. Der Raum ist gefüllt mit Besuchern, die einen die Ihre defekten Schätzchen zum RepairCafè onTour mitgebracht haben. Die anderen interessierten sich für einen 3D-Drucker des FabLab Lübeck`s, und erfahren live wie der Nachhaltigkeitskreislauf zwischen FabLab und RepairCafè stattfindet. Einer Espressomaschine fehlte die Wasserauffangschale.
Ein Ersatzteil gibt es nicht, normalerweise bedeutet das das Ende der Maschine. Die Jungs vom Fablab nahmen Maß und modellierten die fehlende Wasserauffangschale. Die nächsten Stunden war der 3D-Drucker mit dem drucken beschäftigt.
Mit so viel Begeisterung und Kreativität am Upcycling haben wir an unserem dritten UpcyclingCafè nicht gerechnet. Die interessierten Besucher des Upcycling Workshops die mit Hilfe zur Selbsthilfe aus alten Fahrradschläuchen, PET-Flaschen, leeren Kaffeetüten etwas Neues und sehr Kreatives geschaffen haben.


Aus alten Fahrradschläuchen entstanden weihnachtliche Geschenkanhänger, Taschen mit rosa Schleifen ;),

und die Metamorphose eines Sektkühlers zu einer Lampe.

Ein bayrisches Tischset, dass ich bei einem Sozialladen fand und noch nicht genau wusste was wir daraus machen können, wurde kurzerhand gebügelt, in zwei Teile geschnitten, das Futter zugeschnitten, Reißverschluss angenäht und im Handumdrehen zu einer Kosmetiktasche umgenutzt!


Wie schön es doch ist, dass man sich mit ganz wenigen Handgriffen an diesen umgenutzten Dingen erfreuen kann! Ich freue mich auf das nächste UpcyclingCafè am 17. Februar 2017.